Poética
“Eras la piedra,
aunque me parecías
llamar como una boca:
seguidilla
tu círculo cerrado,
aparición del agua
que te gritaba esposa.
Sin ser guijarra,
te creí encinta.
A pleno sol,
entre palomas
que salen al campo,
la piedra —tú—
había estado sola,
solamente.
Fácil el día en que el cielo
sea azul
(decirlo, decir algo)
con levantar el vuelo
de la vista.
Quien camina tu ruta
debajo de la nieve
no ve claro;
el silencio que bate
cardinal,
sin centro, todavía.
El alma de lo dicho
no es un pájaro.
Apenas frío, busco
tu dicha, enmudecer.
¿Cómo llegar a ti
sino callando?
Pero si dirigiera
mis pasos a tu inicio
dejándote de hablar,
me mentiría.
Quiero decir ahora,
destemplado,
el bosque al que me invierno.
En la nevada tanta
se hizo noche,
oscura la blancura.
Parvaba alrededor,
de blanco, como nieve.
Adidía.”
[De Sobrenaturaleza. Valencia: Pre-Textos, 2010]
Poetik
„Du warst eine Steinform,
obwohl du mich zu rufen
schienst wie ein Mund:
Seguidilla
dein geschlossener Kreis,
Erscheinung des Flusses,
der dich Gattin rief.
Ohne eine Kieselin zu sein,
glaubte ich, du seist schwanger.
Unter der Sonne,
zwischen Tauben,
die aufs Feld hinausfliegen,
die Steinform ̶ du ̶
war allein gewesen,
allein so.
Einfach der Tag, an dem der Himmel
blau ist,
(es sagen, etwas sagen)
den Flug vom Blick
abheben.
Wer deinen Weg
unter dem Schnee geht,
sieht nicht deutlich;
die Stille, die sich in alle
Kardinalrichtungen ausbreitet,
ohne Mittelpunkt, noch immer.
Die Seele des Gesagten
ist kein Vogel.
Kaum frierend, suche ich
nach deinem Schicksal, verstummen.
Wie dich erreichen
wenn nicht schweigend?
Aber wenn ich meine Schritte
zu deinem Anfang lenkte,
würde ich mich anlügen.
Ich will jetzt barsch,
den Wald,
in dem ich überwintere, nennen.
Im endlosen Schneefall
wurde es Nacht,
dunkel das Weiß.
Es schwärmte überall,
vor Weiß, wie Schnee.
Branntatag.“